Nachhaltigkeit pur – Bambus ist hier der absolute Gewinner

5
(1)

Bambus ist eine sehr alte Faserpflanze und wächst vor allem in asiatischen Gefilden. Dort wurde und wird noch heute viel aus und mit Bambus gebaut. Möbel und Co, aber auch in vielen Dörfern noch ganze Häuser in traditioneller Bauform und Technik. Wir kennen das Material Bambus hierzulande eher als Gartenmöbel, welches äußerst leicht ist und sich prima verstauen lässt, oder als Regal und Tisch in Wohnzimmern oder im Bad.

Bambus ist natürlich schön und seine Färbung bringt ein Stück Natur ins Haus. Dass Bambus aber der Spitzenreiter in Sachen Nachhaltigkeit in seinem Segment und Bereich ist, wissen nur die Wenigsten, die ihn nutzen. Denn Bambus hat eine außerordentlich Fähigkeit, die ihm so schnell keine andere Pflanze nachmacht.

Bambusparkett – nachhaltiger geht es nicht

Besonders als Bodenbelag hat sich Bambus in den vergangenen Jahren sehr beliebt und begehrt gemacht. Denn das Bambusparkett glänzt und wirkt wie Echtholzparkett und steht ihm in nichts nach, außer in einem Punkt: Bambus ist zu 100 Prozent Natur und wächst rasanter, als alle anderen Pflanzen. Bambus kann schon nach der Ernte am gleichen Tag um mehrere Zentimeter nachwachsen. Und tut dies tagtäglich über Jahre hinweg. So kann eine einzige Bambuspflanze so groß und stark werden, dass sie um viele Meter in einer atemberaubenden Geschwindigkeit in den Himmel wachsen kann. Bambuswälder findet man vor allem in China, wo sie als dichte Wälder heranwachsen. Das Parkett aus Bambus hat den Vorteil, das es einmal verlegt auf ganz natürliche Weise durch Lichteinfluss seine typische Färbung erhält. Dies macht Bambus Parkett zudem zu einem sehr nachhaltigen wie schönen Bodenbelag.

Bambus als Möbel

Viele, die das Naturprodukt Bambus lieben und schätzen gelernt haben, wollen auf dieses schöne Material in ihrer Wohnung nicht mehr verzichten. Bambus versprüht eine Art Leichtigkeit, die Ihresgleichen sucht. Massivität und Behäbigkeit? Fehl am Platz. Bambus ist optisch leicht und ist es auch in Sachen Eigengewicht. Da Bambus aus Rohstängeln besteht, ist er als einer der leichtesten Möbelkonstruktionen anzusehen. Wer also seine Wohnung neu gestalten und einrichten möchte und dabei auf ein leichtes und vielleicht auch asiatisches Flair setzt, ist mit Bambus genau richtig eingedeckt. Denn besonders im Bad kann man sich durch leichtes Bambusmobiliar eine Art asiatische Wohlfühloase schaffen.

Auch im Saunabereich lässt sich Bambus als Fußmatte beispielsweise prima nutzen. Weitere Tipps und Anregungen zur modernen und schönen Einrichtung, auch mit nachhaltigen Möbeln, findet man unter anderem auch hier.

Bambus in der Küche

Auch im Küchenbereich hat sich Bambus als nachhaltiges Material deutlich durchgesetzt. Hier gibt es jede Menge schönster und modernster Utensilien, die man überall einsetzen kann. So gehören Kochlöffel oder auch Pfannenheber dazu, wie aber auch schöne Tischsets oder Topfuntersetzer und Co. dazu. Aber auch kleine Regale und Gewürzständer aus Bambus sehen nicht nur schön aus, sondern sind durch und durch Natur pur und äußerst robust und langlebig.

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 1

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*