Deko-Ideen für Pflanzen-Freunde

0
(0)

Wer Pflanzen liebt, wird diese selbstverständlich gerne um sich herum haben und vielleicht auch Deko oder Kunst mit Pflanzenmotiven wählen wollen. Geht es um Deko-Ideen, kann es sich beispielsweise um die Gestaltung von Zimmern, der Terrasse oder des Balkons handeln, oder man kann sich vornehmen, seine Pflanzen wieder richtig auf Vordermann zu bringen. Ist man dazu ein Bastler, gibt es noch jede Menge DIY-Möglichkeiten rund um das Thema Pflanzen. Nachfolgend einige Anregungen und Ideen dazu.

Wandvasen für Pflanzen-Ableger selbst basteln

Hat man Pflanzen-Ableger, kann man mit einfachen Dingen schöne Gefäße für diese selbst basteln. Die DIY-Wandvase besteht aus einer Holzscheibe, einem Reagenzglas, Farbe, einem Bolzenschließriegel passend zum Durchmesser des Reagenzglases, 2 Schrauben, einem Schraubaufsatz passend zu den Schrauben, Aufhänger und Pinsel. Im ersten Schritt bemalt man die Holzscheibe mit Farbe. Diese sollte im Anschluss gut trocknen. Danach nimmt man die Bolzenschließriegel (gibt es im Baumarkt) und platziert diese auf der Holzscheibe. Darunter liegt das Reagenzglas. Jetzt kann man mit einem Akkuschrauber die Schrauben ins Holz drehen, damit sich der Bolzenschließriegel und somit auch das Reagenzglas befestigen lässt. Dann muss man nur noch auf der Rückseite einen passenden Aufhänger befestigen. Die Wandvase sieht einzeln hübsch aus und auch als Arrangement mit mehreren Wandvasen.

Kaktus als Kunstobjekt

Soll es eher ein außergewöhnliches, pflanzliches Kunstobjekt sein, kann dafür eine Stand-Neonlampe mit Kaktus-Motiv in Frage kommen. Man hat dann ein grünes Leucht-Highlight im Raum, welches etwas Wüstenflair in das Zuhause bringen oder die eigene Kakteen-Sammlung gekonnt in Szene setzten kann. Diese Lampe ist handgefertigt aus echtem grünem Glas-Neon und steht auf einem modernen sowie stabilen Betonfuß. Mit Sicherheit hat man damit eine witzige und einzigartige Beleuchtung, die alles andere als langweilig ist.

Blumen Wandtattoos

Für Blumen- und Pflanzenliebhaber gibt es außerdem passende Wanddekoration. Mit einem Wandtattoo kann man tolle Akzente setzen, die zum Blickfang in einer Wohnung werden, auch zum Beispiel wenn es darum geht, eine Ferienwohnung zu gestalten. Ein besonders beliebtes Motiv für Wände sind Blumen. Diese selbstklebenden Kunstwerke machen eine Wohnung lebendiger, bunter und sorgen für eine frische Wohnatmosphäre. Zur Auswahl stehen einem dafür die unterschiedlichsten Pflanzen- und Blumenmotive.

Neue Blumenschalen aus alten Schüsseln selbst herstellen

Zuletzt noch eine DIY-Idee zum Thema Upcycling. Vielleicht auch eine Möglichkeit, die langweilige, kalte Jahreszeit zu überbrücken. Man kann nämlich aus alten Schüsseln moderne Blumenschalen herstellen, die dann richtige Hingucker für draußen und drinnen sind. Man benötigt dafür zwei alte Schüsseln/Schalen/Gefäße (ein Fuß, ein Pflanzgefäß), Farben (z.B. Acrylspray, Kreidefarbe), einen Pinsel und Heißkleber.

Weil das Pflanzgefäß kein Loch hat, durch das Wasser abfließen kann, sollte man später vor dem Bepflanzen auf dem Boden des Gefäßes z.B. Tonscherben, kleine Kieselsteine oder Rindenmulch verteilen, damit sich keine Staunässe bildet. Zuerst kann man die Gefäße bemalen, aus denen sich die ganze Blumenschale zusammensetzen wird. Eine Schüssel ist dann quasi der Fuß oder Ständer und die andere das Pflanzgefäß. Wenn man die Gefäße anmalt oder ansprüht, sollte darauf geachtet werden, dass nicht so viel Farbe an die Unterseite der Schalen kommt. Denn dort werden sie später zusammengeklebt und beide Teile halten besser, umso weniger Farbe an dieser Stelle ist. Für das Zusammenkleben der Gefäße gibt man auf beide Unterseiten Heißkleber und drückt sie dann gut zusammen. Wenn man will, kann man später auch noch eine Schicht Klarlack über die ganze, neue Blumenschale sprühen. Die Farben werden dadurch haltbarer und man kann die Blumenschale auch draußen verwenden.

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*